Neuigkeiten / Presse
ACHTUNG:
Das go-digital Fachreferat im BMWi hat beschlossen, das Leistungsspektrum im Modul 3 - Digitalisierung von Geschäftsprozessen - zu erweitern. Ab sofort können IT-Dienstleistungen, die die Einrichtung von Homeoffice-Plätzen zum Ziel haben, offiziell unter dem besagten Modul beantragt und bewilligt werden. Hierzu zählt vor allem der Aufbau sowie das Einrichten der zugehörigen Hardware. Software, die dabei zum Einsatz kommt und über die gängigen Standards hinausgeht, ist ebenfalls förderfähig. Von der Förderung weiterhin ausgeschlossen sind hingegen reine Investitionsmaßnahmen in Hard- und Standardsoftware. Sprechen Sie mich an - ich stelle gern einen Antrag für Sie !
Das Programm unterstützt Sie im Rahmen einer professionellen, geförderten Unternehmensberatung dabei, ihr Unternehmen fit für die Digitalisierung zu machen.


Wir sind dabei: www.bmwi-go-digital.dewi-go-digital.de
Wenn sie schon lange über das Thema Digitaliserung nachdenken- aber nicht wissen, wie und wann – dann ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen! Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWI hat das Förderprogramm go digital aufgelegt – wir sind als akkreditierte Berater dabei! Die Themen digitalisierte Markterschliessung und digitalisierte Geschäftsprozesse liegen uns am Herzen– wenn es Ihnen auch so geht, nehmen Sie schnell Kontakt auf. Wir freuen uns, den Weg in eine digitale Zukunft mit Ihnen zu gehen!


Digitale Arbeitswelten- so gelingt 4.0 in meinem Unternehmen.
Veranstaltung am 19.10.2017 im HAMTEC in Hamm, veranstaltet vom Netzwerk Demografie.
Moderation: Kerstin Meyer-Leive und Christian Jürgenliemke, Regionalagentur Hamm
Zertifizierte Bildungseinrichtung
Termine
Hier finden Sie Termine zu Seminaren und Vorträgen.
Kostenlose Sprechstunde für Existenzgründer
Immer donnerstags, 15:30 Uhr – 17:00 Uhr: Nutzen Sie unsere kostenlosen Sprechstunde für Existenzgründer und melden sich an !
Online Impulsvortrag:
„Neues zum Thema Fördermittel / Digitalisierung“
08. Juli 2021, 16:00 - 17:00 Uhr
Veranstalter Berater Mittelstand / XING
Ort: ZOOM
Presse & Medien
Die Medienberichte sind durch Klick auf das Bild als pdf herunterladbar.
Hochschule Osnabrück 12.2014
Ein Fest für die gute Sache: 1750 Euro für Madame Courage gespendet
Fritz Brinkmeyer und Uwe Werther unterstützen mit dem gesammelten Geld alleinerziehende Studierende in finanziellen Notlagen. Bettina Charlotte Belker, Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule, freut sich über finanzielle Hilfe.
www.arbeit.nrw.de · 2011
Lebensarbeitszeitkonten
Als betriebliche Antwort auf die verlängerten Lebensarbeitszeiten und das Auslaufen der bisherigen Regelungen zum Vorruhestand und zur Altersteilzeit haben sich Geschäftsleitung, Betriebsrat und Beschäftigte der Hering Bau GmbH & Co. KG in Burbach für die Einführung von Lebensarbeitszeitkonten…

Die Sendung von 1LIVE · Herbst 2011
Mitarbeiterbeteiligung der Hering Bau GmbH & Co. KG in Burbach
LOHN+GEHALT · Juni 2010
Mitarbeiterkapitalbeteiligung und Zeitwertkonten
Ein partnerschaftliches Modell, von dem Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen profitieren
Die Einführung von Mitarbeiterbeteiligungsmodellen bietet den Beschäftigten die Möglichkeit, Geld im Unternehmen anzulegen. Gelder, die dem Unternehmen zugeführt werden, können so zur Verbesserung der Liquidität und der…
PERSONALSpezial · Dezember 2010
Vermögen bilden
Lediglich elf Prozent der Deutschen haben eine hohe emotionale Bindung an ihren Arbeitgeber – das ergab eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens Gallup: Nur sie sind motiviert, jeden Tag Spitzenleistung zu erbringen und alles für den Erfolg des Unternehmens zu geben. Rund 66 Prozent...